optional: weiteres Gemüse wie z.B. Zucchini, Erbsen, Karotte, Tomaten
1ELTomatenmark
50mlGemüsebrühe
Frische Petersilie
Salz, Pfeffer
mexikanische Gewürzmischung oder Chilipulver, Cumin und Paprikagewürz (edelsüß)
Anleitungen
Knoblauch und Zwiebel fein hacken und in etwas Olivenöl oder Kokosöl in einer Pfanne oder einem großen Topf andünsten.
Kurz darauf die Linsen sowie das Tomatenmark dazugeben und mit der Gemüsebrühe und den gehackten/passierten Tomaten ablöschen. Anschließend die Gewürze dazugeben.Option mit Sojagranulat: Das Sojagranulat mit derkochenden Brühe übergießen und quellen lassen. Anschließend zu Knoblauch und Zwiebel dazugeben. Kurz anbraten und dann ebenfalls die Tomaten sowie die Gewürze und das Tomatenmark dazugeben.
10 Minuten köcheln lassen, dann die Kidneybohnen und den Mais hinzugeben. Solange köcheln lassen, bis die Linsen durchgekocht sind. Bei der Variante mit dem Sojagranulat kannst du es sofort genießen.
Notizen
Tipp: Je länger du das Ganze köcheln lässt, desto intensiver wird das Aroma.
Diese Mahlzeit ist auch bestens geeignet, um sie für mehrere Tage vorzubereiten (Meal Prep und To Go).
Ich esse dazu auch sehr gerne noch etwas Avocado und Reis oder ein leckeres Brot, z.B. ein selbstgemachtes Naan.
Keyword Chili sin carne, einfach, gesund, gesund backen, gesunde rezepte, lecker, meal prep, schnell, Vegan, vegetarisch