Anzeige / Vor ein paar Tagen hatte meine Mama mir eine große Schale Zwetschgen gegeben. Und da dachte ich mir direkt: Das ruft doch nach einem gesunden Zwetschgenkuchen! Und er ist genau so geworden, wie ich ihn liebe. Lecker, saftig und aus gesunden Zutaten gebacken!
Zwetschge oder Pflaume?
Die Pflaume ist groß und rundlich. Die Schale der Pflaume ist meist rot, hellviolett oder orange.
Die Zwetsche, eine Unterart der Pflaume, hat eine ovale Form und ist deutlich kleiner als die runde Pflaume. Zwetschgen haben eine dunkelviolette bis bläuliche Schale und ein gelbliches Fruchtfleisch, welches sich leicht vom Stein lösen lässt.
Zwetschgen eignen sich durch ihr eher festes Fruchtfleisch bestens zum Backen. Sie behalten nach dem Erhitzen ihre Form und lassen sich zudem leichter entsteinen. Letztendlich kannst du aber sowohl mit der Zwetschge als auch mit der Pflaume leckere Gerichte zaubern! Crumble, Kuchen, Datschi, Zwetschgenknödel, Pflaumen-Mus …

Du solltest das Rezept auf jeden Fall mal testen, denn es ist …
- gesund
- saftig
- süß
- fluffig
- lecker
- einfach
- proteinreich
- ballaststoffreich
- vegan möglich.
Ich wünsche dir viel Spaß bei der Zubereitung von diesem leckeren saftigen Zwetschgenkuchen und freue mich natürlich auf deine Bewertung und einen Kommentar ganz unten auf dieser Seite. Teile auch gerne ein Foto deiner Kreation auf Instagram und markiere mich dort und verwende den Hashtag #fitmitlaura. Ich freue mich sehr auf deine Kreation!

Zwetschenkuchen mit Streusel
Kochutensilien
- Kastenform oder Backblech
- Handrührgerät
Zutaten
- 100 g Dinkelmehl (630er)
- 50 g Mandelmehl oder Proteinpulver (z.B. Vanille Geschmack)
- 25 g Gemahlene Nüsse (Mandeln)
- 15 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 30 g Erythrit bzw. ein Süßungsmittel deiner Wahl
- 75 g Apfelmark
- 20 g Mandelmus
- Wasser/Pflanzendrink
- 250 g Zwetschgen
Streusel
- 25 g Dinkelmehl
- 25 g Haferflocken
- 20 g Erythrit
- 1 EL Mandelmus
- 1 EL Frischkäse Hier ist egal ob normaler Frischkäse oder eine pflanzliche Alternative.
Anleitungen
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kastenform vorbereiten.
- Zunächst die trockenen Zutaten vermengen. Anschließend Apfelmark und Mandelmus sowie etwas Pflanzendrink oder Sprudelwasser hinzugeben, sodass ein cremiger Teig entsteht.
- In der Kastenform verteilen (meine war ca. 25x15cm groß).
- Die Zwetschgen halbieren und entkernen. Zwetschgen auf Teig verteilen und mit Streuseln bedecken. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten backen.
Nährwerte
Du willst noch mehr Rezepte? Folge mir auf Instagram @fit__laura für neue Rezepte und mehr. Hast du etwas nachgebacken? Dann tagge dein Bild mit @fit__laura. Ich freue mich auf eure Kreationen!
♡ Laura

Mein Buch”Back to Balance”
Mit “Back to Balance” zeige ich dir den Weg zu einem gesunden Gleichgewicht.
Bringe deine Hormone in Balance und fühle dich wieder wohl in einem gesunden Körper!