Du hast die Nase voll von Brot, Quark oder Haferbrei zum Frühstück, möchtest aber mit viel Energie und ausreichenden Nährstoffen in den Tag starten? Da kommt mein liebster Frühstückskuchen mit frischer Himbeersauce wie gerufen!

Und wer jetzt bei dem Stichwort „Kuchen“ Panik bekommt, man müsste Stunden in der Küche verbringen, den kann ich beruhigen. Für diesen Traum in Rosa werden nicht viele Zutaten gebraucht und er ist in nur wenigen Schritten und ganz einfach zubereitet.
Da ich auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achte, bereite ich den Kuchen weder mit Mehl, Butter oder Zucker zu, sondern greife gerne auf alternative Zutaten wie Haferflocken, Mandelmehl und Erythrit zurück. Aber keine Sorge- dem Geschmack kommt das nicht in die Quere: Der Frühstückskuchen schmeckt mit einer frischen Sauce aus Joghurt, Himbeeren und Banane einfach himmlisch und lässt sich guten Gewissens zum Frühstück genießen!
Und wenn du einmal mehr Lust auf anderes Obst haben solltest, lässt die Sauce sich ganz einfach auf deine Vorlieben abwandeln. Wie wäre es zum Beispiel mit Blau- oder Erdbeere? Eine frische Mangosauce klingt doch auch verführerisch, oder? Auch beim Topping sind deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt. Von Kakaonibs über frisches Obst bis hin zu Samen kannst du dich ganz nach deinem Geschmack austoben.
Warum Kuchen zum Frühstück?
Egal für welche Sauce oder welches Topping du dich entscheidest, dieser Frühstückskuchen…
- … zaubert garantiert Abwechslung in deinen Frühstücksalltag.
- … ist ganz einfach und in wenigen Schritten zubereitet.
- … zählt als Powerfrühstück, ist sehr gesund und sorgt für einen ordentlichen Energiekick am Morgen.
- … sieht toll aus und macht das Frühstück zu einem echten Highlight.
Aber jetzt möchte ich dich nicht weiter auf die Folter spannen- hier kommt das Rezept:

Frühstückskuchen
Equipment
- 1 Mikrowelle
Zutaten
- 50 g Haferflocken
- 20 g Gemahlene Mandeln oder Mandelmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 geriebene Karotte
- 2 EL Erythrit
- 1 Ei
- 100 g Wasser
Sauce
- 3 EL Joghurt/ Quark
- 100 g Himbeeren
- 1 Schuss Wasser
- 1/2 Banane
Anleitungen
- Für den Kuchen vermenge zunächst die trockenen Zutaten in einer Schüssel.
- Füge dann die geriebene Karotte und das Ei hinzu. Gebe Schluckweise das Wasser zu der Mischung und verrühre die Masse, sodass ein cremiger Teig entsteht.
- Erhitze den Frühstückskuchen in einer mikrowellen geeigneten Schale bei 800 Watt 3 bis 4 Minuten. Wenn du keine Mikrowelle hast, kannst du die Mischung alternativ 10 Minuten im Backofen bei 180 Grad backen.
- In der Zwischenzeit kannst du die Sauce vorbereiten. Püriere dafür den Joghurt, die Himbeeren, die Banane und das Wasser miteinander.
- Im Anschluss den fertig gebackenen Frühstückskuchen auf einen Teller stürzen und mit der Sauce servieren.
Nährwerte
Neben dem riesigen Variationsspielraum bei Sauce und Topping, ist eine Sache bei der Zubereitung zu beachten: Die Konsistenz des Teigs sollte schön cremig sein und ein Bindemittel wie Ei oder Banane enthalten. So wird der Teig schön fest und zerbricht nicht beim Stürzen auf den Teller.
Und für alle, die unterwegs oder auf der Arbeit ihr Frühstück zu sich nehmen: Der Kuchen ist auch bestens als Meal Prep geeignet!
Und jetzt viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!
Wie wäre es als nächstes mit diesen leckeren Frühstücksideen?
Du willst noch mehr Rezepte? Folge mir auf Instagram @fit__laura für neue Rezepte und mehr. Hast du etwas nachgebacken? Dann markiere dein Bild gerne mit #fitmitlaura und @fit__laura. Ich freue mich auf eure Kreationen!
♡ Deine Laura

Mein erstes Kochbuch!
In meinem Kochbuch “Eat in Balance” erwarten dich 96 leckere und gesunde Gerichte sowie über 40 Seiten Ernährungswissen und wertvolle Tipps für eine bewusste Ernährung und ein besseres Körpergefühl.