You are currently viewing Gesunde Zimtschnecken | Cinnamon Rolls
  • Beitrags-Kategorie:Snacks / Süßes

Gesunde Zimtschnecken | Cinnamon Rolls

Werbung | Schon alleine der Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken ist ein Traum, oder nicht? Heute möchte ich euch das Rezept für meine liebsten Zimtschnecken verraten!

Ich teste immer wieder Zutaten und Rezepte, die Gerichte kalorienärmer und/oder nährstoffreicher machen können. Darunter zum Beispiel mein Karottenkuchen, mein Käsekuchen oder diese leckeren Zimtschnecken.

Meine Rezepte sind in der Regel ohne den industriell hergestellten Haushaltszucker – ich nutze Alternativen wie Erythrit, Süßstoff, Reissirup, Dattelsirup, Honig, Kokosblütenzucker, Dattelzucker oder Obst.

Doch nicht, weil Zucker “böse” ist oder uns krank macht. Denn wie immer gilt: Alles in Maßen! Es kommt auf die Dosierung an, es ist absolut in Ordnung ab und zu eine Süßigkeit zu naschen oder mal einen Kuchen mit Zucker zu backen. Wichtig finde ich nur, diesen bewusst zu nutzen und zu konsumieren.

Denn künstlich hergestellter Haushaltszucker liefert uns keine Nährstoffe, dafür aber jede Menge Kalorien, die oft auch als “leere Kalorien” bezeichnet werden – weil sie eben keine Vitamine oder Mineralstoffe enthalten.

Hefe oder Backpulver?

Ganz klassisch werden Zimtschnecken soweit ich weiß mit Mehl, Hefe und Milch zubereitet. Mein Rezept enthält jedoch keine Hefe, sondern Backpulver. Denn als das Rezept entstanden ist, hatte ich ganz spontan Lust auf Zimtschnecken und da sollte es schnell gehen!

Nun aber zu meinem Rezept für meine gesunden Zimtschnecken. Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken und freue mich natürlich auf deine Bewertung und einen Kommentar ganz unten auf dieser Seite. Teile auch gerne ein Foto deiner Kreation auf Instagram und markiere mich dort und verwende den Hashtag #fitmitlaura. Ich freue mich sehr auf deine Kreation!

Gesunde Zimtschnecken

Diese gesunden Zimtschnecken sind nicht nur schnell & einfach zubereitet – sondern schmecken einfach unglaublich gut! Definitv eines meiner Lieblingsrezepte.
Zubereitungszeit 15 Minuten
Kalorien 230kcal

Zutaten 

  • 150 g Dinkelmehl (630er) oder Hafermehl (gemahlene Haferflocken) oder Weizenmehl
  • 50 g Mandelmehl
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Zimt
  • 2 EL Mandelmus
  • 50 g Apfelmark
  • 50 g Magerquark / Quarkalternative
  • ca. 25 ml Mandelmilch

Für die Füllung:

  • 20 g Mandeln
  • 1 Apfel
  • 60 g Datteln voher einweichen
  • Prise Zimt
  • 1 EL Reissirup, Dattelsirup o.ä.

Anleitungen 

  • Den Backofen auf 175° Umluft vorheizen.
  • Zunächst alle trockenen Zutaten für den Teig vermengen. Daraufhin den Quark, das Apfelmark und Mandelmus sowie Schritt für Schritt das Wasser dazugeben.
  • Alles miteinander zu einem Teig verkneten, dieser sollte weder zu trocken noch zu klebrig sein. Daher Geduld haben und vorsichtig mit dem Flüssigkeitsanteil vorgehen. Sollte der Teig zu klebrig geworden sein, mehr Mehl hinzugeben.
  • Daraufhin die Füllung vorbereiten. Die Datteln ein paar Minuten in heißem Wasser weich werden lassen, währenddessen den Apfel und die Mandeln klein hacken. Anschließend auch die Datteln klein hacken, alles miteinander mit etwas Dattelsirup zu einer klebrigen Masse vermengen.
  • Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen, die Apfel-Nuss Füllung darauf gleichmäßig verteilen und längs vorsichtig aufrollen.
  • Die Teigrolle nun in gleich große Stücke schneiden und in eine leicht eingefettete (ich bepinsel sie meist mit etwas Kokosöl) Auflaufform legen.
  • Die Zimtschnecken bei 175° Ober- Unterhitze für etwa 15-20 Minuten backen (Nicht zu lang, sonst werden sie trocken).

Nährwerte

Nährwerte pro Zimtschnecke: 230 Kalorien | 12g Protein | 31g Kohlenhydrate | 6g Fett

Du willst noch mehr Rezepte? Folge mir auf Instagram @fit__laura für neue Rezepte und mehr. Hast du etwas nachgebacken? Dann tagge dein Bild mit @fit__laura. Ich freue mich auf eure Kreationen!

Laura

Schreibe einen Kommentar






Dieser Beitrag hat 7 Kommentare

  1. Anja

    5 stars
    Liebe Laura, ich habe heute Dein Rezept ausprobiert und bin begeistert. Ich habe die 150 g Dinkelmehl aufgeteilt in: 70 g Dinkelmehl, 30 g Bambusfasern und 50 g Hafermehl. Anstatt Quark und Mandelmilch habe ich 100g Soyajoghurt im Skyre-Style verwendet. Die Schnecken schmecken unglaublich lecker. Danke für das tolle Rezept.
    Viele Grüße sendet Anja

    1. LauraSchulte

      Vielen Dank für das tolle Feedback liebe Anja, freue mich total darüber! 🙂 Viele liebe Grüße!

  2. Alicia

    5 stars
    Hallo Laura,
    das ist tatsächlich das erste „gesunde“ Backrezept, dass mir richtig gut schmeckt, da der Teig richtig fluffig geworden ist und nicht diese typische Proteinpulverkonsistenz hat und vor allem nicht danach schmeckt. Ich habe neutrales Proteinpulver benutzt und Erythrit zum Süßen. Die Schnecken werde ich definitiv öfter machen!
    Liebe Grüße
    Alicia

    1. LauraSchulte

      Vielen Dank liebe Alicia, fas freut mich wirklich sehr! Besten Dank für das liebe Feedback 🙂 Viele liebe Grüße !!

  3. Theresa

    Hm. Irgendwas ist gründlich schief gegangen… Musste meinen Küchentisch mit einem Messer bearbeiten um den kaugummiartigen Teig überhaupt wieder weg zu bekommen – und ich hatte schon super viel Mehl ergänzt. Die Mandelmilch aus der Zutatenliste kommt im Rezept gar nicht mehr vor, oder?

    1. LauraSchulte

      Das tut mir sehr leid Theresa! Bei Flüssigkeit immer vorsichtig und schrittweise vorgehen, der Teig sollte weder zu trocken noch zu feucht/klebrig sein. Gib dem Rezept eine zweite Chance und probiere es am besten nochmal! 🙂

  4. Katja

    4 stars
    Der Teig war beim ausrollen sehr kekshaltig und brüchig, war schwer zu rollen. Das Ergebnis war dennoch sehr lecker.