Ich glaube ich habe ein neues Lieblingsfrühstück für mich entdeckt! Letzte Woche ist super spontan diese köstliche Apfelkuchen Bowl entstanden – ein Mix aus Smoothie Bowl und Kuchen, wirklich unfassbar lecker! ♡ Ähnlich wie ein Porridge oder meine Mugcake Bowl bietet dieses Rezept so viele Variationsmöglichkeiten – Carrot Cake Bowl, Bananabread Bowl, Chocolate Cake Bowl … einige dieser Varianten habe ich bereits getestet, andere stehen noch auf der Liste!
Von daher mein Tipp für dich: Du solltest dieses Rezept unbedingt mal testen! 🙂
Es klingt vermutlich komplizierter als es ist, denn diese süße Bowl lässt sich innerhalb weniger Minuten ganz einfach zubereiten. Die Basis bildet eine leckere Creme, der Teig wird 1-2 Minuten in der Mikrowelle erhitzt & getoppt wird das Ganze mit Obst, Nüssen, Trockenfrüchten, Nussmus … der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Du besitzt keine Mikrowelle? Kein Problem – stattdessen kannst du den Teig auch 5-10 Minuten im Backofen bei etwa 175° backen. Häufig erhalte ich auch die Frage, ob es überhaupt “gut” ist eine Mikrowelle zu nutzen. Wie schädlich ist die Mikrowelle?
Darüber habe ich eine Podcast Episode, hör hier gerne mal rein:
Podcast “Fit mit Laura”: Wie schädlich ist die Mikrowelle?
Ich nutze die Mikrowelle sehr gerne. Zum einen ist sie super praktisch um Speisen schnell aufzutauen oder zu erwärmen, zum anderen arbeitet sie energiesparender als der Backofen oder der Herd.
Es gibt aktuell keine nachprüfbaren Beweise, dass Mikrowellen eine schädliche Wirkung auf Menschen oder Lebensmittel haben.
Du bist auf der Suche nach weiteren gesunden, leckeren Frühstücksrezepten? Dann probiere gerne eines von diesen aus …
Ich wünsche dir viel Spaß mit meinem Rezept für diese köstliche Apfelkuchen Bowl und freue mich schon sehr auf deine Bewertung und einen Kommentar ganz unten auf dieser Seite.
Teile auch gerne ein Foto deiner Kreation auf Instagram und markiere mich dort und verwende den Hashtag #fitmitlaura. Ich freue mich sehr auf deine Kreation!

Apfelkuchen Bowl
Kochutensilien
- Mikrowelle oder Backofen
Zutaten
Creme:
- 150 g Quark / Soja-Quark
- 2 EL Apfelmark
- 1 Prise Zimt
- Optional: zusätzliche Süße
Bratapfel-Pfanne:
- 1 Apfel
- 1 EL Rosinen
- 1 EL Gehackte Mandeln
- 1 EL Erythrit oder Dattelzucker
- 1 Prise Zimt
Kuchenteig:
- 40 g Schmelzflocken/Gemahlene Haferflocken
- 25 g Mandelmehl Alternativ: Gemahlene Mandeln
- 1-2 EL Erythrit
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Zimt
- 50 ml Sprudelwasser
Anleitungen
- Die Zutaten für den Teig in einer mikrowellen-/ofenfesten Schale vermengen. Er sollte zäh-cremig sein, ggf. etwas Flüssigkeit hinzugeben. Für 1-2 Minuten in der Mikrowelle bei 800 Watt erhitzen. Optional für 5-8 Minuten im Backofen bei 175°.
- Währenddessen den Apfel klein schneiden und in einer Pfanne mit 1-2 EL Wasser weich köcheln. Zimt, Erythrit, Rosinen und Mandeln hinzugeben.
- Die Zutaten für die Creme anrühren und anschließend alle Zutaten in einer Schale schichten. Die erste Schicht ist die Creme, anschließend kommt der Kuchenteig – diesen habe ich mit einer Gabel in kleine Stücke verrissen, zuletzt folgen die Bratäpfel und nach Wunsch noch etwas Mandelmus.
Nährwerte
Du willst noch mehr Rezepte? Folge mir auf Instagram @fit__laura für neue Rezepte und mehr. Hast du etwas nachgebacken? Dann markiere dein Bild gerne mit #fitmitlaura und @fit__laura. Ich freue mich auf eure Kreationen!
♡ Deine Laura

Mein erstes Kochbuch!
In meinem Kochbuch “Eat in Balance” erwarten dich 96 leckere und gesunde Gerichte sowie über 40 Seiten Ernährungswissen und wertvolle Tipps für eine bewusste Ernährung und ein besseres Körpergefühl.
Hallo Laura,
das Rezept ist, wie alle deine Rezepte, super lecker. Wie immer macht es mich zufrieden und lange satt.
Ich fände es super wenn du noch ein paar Abwandlungen dieses Rezepts aufnehmen könntest. Zum Beispiel etwas mit Kakao und Banane.
Ich freue mich auf weitere Rezepte und hoffentlich auch ein zweites Kochbuch 😉
Viele Grüße
Selina
Hallo liebe Selina, danke für dein Feedback! Ich habe noch einige Abwandlungen davon auf Lager. Ich poste sie euch ganz bald auf Instagram und gerne auch noch eines hier auf dem Blog. 🙂 Liebe Grüße Laura
Mjammmmmiiiii das war wieder mal mega lecker 🙂
Wird sicher wieder gemacht – danke dafür.
Liebste Grüße
Carina
Freut mich so! Danke liebe Carina