Werbung | Streusel – besteht klassischerweise aus Zucker, Fett und Mehl. Ihr kennt meine Einstellung: Balance is the key. Es ist somit kein Problem, ab und zu einen klassichen Streuselkuchen zu essen. Doch geht Streusel auch in “kalorienärmer”? Das habe ich getestet, mit diesem Johannisbeer-Streuselkuchen.
Und ja das geht! Und noch dazu schmeckt auch diese Streusel-Alternative unglaublich gut. Überzeugt euch selbst und testet unbedingt meinen Johannisbeer-Streuselkuchen! Ich war selbst wirklich total begeistert von diesem Kuchenrezept, sodass ganz bald noch weitere Streuselkuchenvarianten folgen werden.

Ich wünsche dir wie immer viel Spaß mit dem Rezept für meinen Johannisbeer-Streuselkuchen und freue mich natürlich auf deine Bewertung und einen Kommentar ganz unten auf dieser Seite. Teile auch gerne ein Foto deiner Kreation auf Instagram und markiere mich dort und verwende den Hashtag #fitmitlaura. Ich freue mich sehr auf deine Kreation!
Du bist auf deDu bist auf der Suche nach weiteren gesunden Kuchen-Rezepten?

Johannisbeer-Streuselkuchen
Zutaten
- 75 g Dinkelmehl 630er
- 40 g Mandelmehl
- 40 g Erythrit
- 3 g Backpulver
- 100 g Quark bzw. pflanzliche Alternative
- 1 Ei
- 1 Schluck Pflanzendrink
100-150g Johannisbeeren
Streusel
- 25 g Haferflocken
- 25 g Gehackte Mandeln
- 20 g Erythrit
- 30-40 g Frischkäse light oder vegane Frischkäse-Alternative
- optional etwas Zimt
Anleitungen
- Ei, Magerquark und einen Schuss Flüssigkeit miteinander verrühren. Anschließend die trockenen Zutaten dazugeben. Den Teig in eine Kastenform füllen.
- Die Johannisbeeren darauf verteilen und leicht eindrücken.
- Die Zutaten für die Streusel miteinander verkneten und mit den Fingern über dem Kuchen verteilen.
- Alles bei 170° für ca. 25 Minuten (Umluft) backen.
Nährwerte
- 851 Kalorien
- 71g Protein
- 82g KH
- 24g Fett
Du willst noch mehr Rezepte? Folge mir auf Instagram @fit__laura für neue Rezepte und mehr. Hast du etwas nachgebacken? Dann tagge dein Bild mit @fit__laura. Ich freue mich auf eure Kreationen!
♡ Laura
Mega mega lecker und saftig. Habe den Kuchen aus der doppelten Menge mit Datteln statt Zucker in einer Kastenform gebacken. Dafür aber halt aber etwas länger gebacken.
Habe Heidebeeren genommen und auf die doppelte Menge nur die einfache Menge Streusel genommen. Mit den Nüssen hatte ich etwas variiert. Mir hat es aber persönlich von der Menge der Streusel gereicht.
Habe gleich zwei Stücke auf einmal verputzt. Mit Mandelmus auch sehr lecker. Vielen lieben Dank für das Retept
Das klingt ja toll! Danke für dein Feedback liebe Naja! 🙂