You are currently viewing Gesunde Ernährung – wie funktioniert sie?

Gesunde Ernährung – wie funktioniert sie?

Jeder spricht über “gesunde Ernährung” – doch was bedeutet das eigentlich? Welche Regeln gilt es zu beachten? Was darf man essen, was nicht?

Der Großteil von uns hat den Wunsch sich gesund und ausgewogen zu ernähren, überflüssige Pfunde zu verlieren und das Gewicht bestenfalls auch zu halten – ohne lästige Diäten und ohne Verzicht!

Eine gesunde Ernährung besteht für mich aus einem ausgewogenen Mix verschiedener Lebensmittel – ganz ohne Verzicht. Ich bin kein Freund davon Lebensmittel in “gut” und “böse” oder “gesund” und “ungesund” einzuteilen – letztendlich sind es nicht einzelne Lebensmittel die ungesund sind, sondern die Gesamtheit der Ernährung bzw. unser gesamter Lebensstil. Eine Ernährungsumstellung soll keine Qual sein! Im Gegenteil – sich bewusst und nährstoffreich zu ernähren soll Spaß machen!

Unsere Ernährung sollte dazu führen, dass wir uns wohl in unserem Körper fühlen, rundum glücklich, gesund und fit sind. Mein Tipp an dieser Stelle ist: Je stärker zu dich mit deinem Essverhalten und der Nahrungsmittelauswahl auseinandersetzt, desto leichter fällt es dir, deinem Körper intuitiv das zu geben, was er benötigt.

Gesunde Ernährung und Kalorienzählen

In diesem Zusammenhang kann es für den ein oder anderen sinnvoll sein, eine Zeit lang Kalorien zu zählen. Das Tracken vermittelt dir Wissen über Lebensmittel und außerdem hast du damit einen Überblick, ob du dich in einem Defizit oder in einem Überschuss befindest.

Jedoch ist das “Tracken” von Kalorien für manche Menschen nicht der richtige Weg, denn es kann schnell passieren dass man sich gestresst fühlt. Zudem ist es besonders zu Beginn mit etwas Aufwand verbunden und es passt nicht in jeden Alltag.

Entscheidend für eine langfristige und erfolgreiche Ernährungsumstellung ist, dass du neue Gewohnheiten entwickelst. Um das zu schaffen solltest du dich mit dem Thema Ernährung und damit auch mit einzelnen Lebensmitteln auseinandersetzen, um selbstständig bewusste Entscheidungen treffen zu können. Denn es gibt nicht DIE Anleitung oder DIE “perfekte” Ernährung für Jeden. Jeder von uns muss seinen eigenen Weg finden und ausprobieren, was ihm gut tut und was nicht.

Das Ziel sollte darin bestehen langfristig eine ausgewogene Ernährung beizubehalten, sodass es nicht mehr nötig ist ständig von einer Diät in die Nächste zu rutschen. Und was mir an dieser Stelle sehr wichtig ist: Niemand muss verzichten.

Lege deinen Fokus auf die Gesamtheit deiner Ernährung, nicht auf einzelne Lebensmittel.

Ich orientiere mich sehr gerne an der sogenannten “80/20 Regel“. Der Großteil der Ernährung also z.B. 80 oder 90 Prozent sollte aus möglichst unverarbeiteten, frischen und nährstoffreichen Lebensmitteln bestehen. Der Rest also z.B. 10 oder 20 Prozent kann auch aus weniger nährstoffreichen Lebensmitteln bestehen. Hochverarbeitete Nahrungsmittel mit vielen Kalorien, vielen Zusatzstoffen und wenigen Nährstoffen sollten bewusst und in Maßen konsumiert werden. Ein vollständiger Verzicht oder gar ein Verbot führt allerdings langfristig nicht zum Ziel, wenn man in Gedanken immer wieder beim Stück Lieblingskuchen oder der Schokolade ist.

Balance is the key!

Weder nimmst du von einem Donut oder einem Stück Torte direkt zu, noch purzeln von einem Salat sofort die Pfunde.

Um dich auf deinem Weg zu einer langfristig gesunden Ernährung zu unterstützen, habe ich passend zu meinem Kochbuch “Eat in Balance” einen 21-Tage Ernährungsplan erstellt. Dieser Plan soll keine strikte Diät darstellen, sondern dir lediglich zur Orientierung und als Unterstützung auf deinem Weg dienen. Er liefert dir Ideen und Beispiele, wie du deine Ernährung gestalten, Lebensmittel kombinieren und Mahlzeiten planen kannst.

Weiterhin findest du darin u.a. folgende Inhalte:

  • Viele weitere Tipps rund um eine gesunde, ausgewogene Ernährung
  • Eine Erklärung wie du deinen Kalorienbedarf ermitteln und eine für dich passende Makronährstoffverteilung wählen kannst
  • Tipps gegen Heißhunger

Mein erstes Kochbuch!

In meinem Kochbuch “Eat in Balance” erwarten dich 96 leckere und gesunde Gerichte sowie über 40 Seiten Ernährungswissen und wertvolle Tipps für eine bewusste Ernährung und ein besseres Körpergefühl.

Ich hoffe der Beitrag hat dir gefallen und geholfen. Hinterlass mir gerne Feedback in den Kommentaren und wenn du noch Fragen hast oder Anregungen für einen weiteren Blogbeitrag, lass es mich gerne wissen. 

Alles Liebe!

 Deine Laura

Schreibe einen Kommentar